PKSt-1PKSt-1
Art.Nr.: | 8738202102 | Hersteller: | Buderus |
| | |
Vormontierte Kühlstation für die Umset-
zung einer passiven Kühlung (ohne Kom-
pressor)
Maße BxHxT: 500x433x373 mm
Anschluss Solekreis: 35 mm
Anschluss Kühlkreis: 28 mm
Nenndurchfluss: 1,5 m3/h
Gewicht ohne Verpackung: 32 kg
Leistungsaufnahme ohne
separate Zirkulationspumpe: 0,1 kW
Max. Druck Solekreis: 4 bar
Max. Druck Heizungskreis: 3 bar
Elektroanschluss: 230 V/1-50 Hz
- Inklusive isolierter Solepumpe
- Inklusive Absperrungen und Rückschlag-
ventil
- Inklusive Wärmetauscher
- Inklusive Mischer mit Stellmotor
- Inklusive Regelung
- Inklusive Trafo 24 V zur Ansteuerung
von Taupunktwächter und Raumsensor
- Alle Anschlüsse an der Oberseite des
Gehäuses
- Geeignet für alle Wärmepumpen von
6-17 kW
- Vollständig isolierte Komponenten und
Rohre
- Kein Kondensatanschluss erforderlich
- Stille Kühlung
- Dynamisches Kühlen mit der Möglichkeit
zum gleichzeitigen Heizen (separate
Hydraulik erforderlich)
- Möglichkeit, zur Warmwasserbereitung
während des Kühlens
- Ansteuerung über Regelgerät HMC10-1
- Notwendiges Buskabel zur Verbindung
der Regelung HMC10-1 und der Kühlre-
gelung inklusive. Länge 3,5 m.
- Kostengünstiges Kühlen im Sommer
- Geringer elektrischer Energiebedarf f.
Kühlung, da kein Kompressor erforder-
lich (Soletemperatur aus der Bohrung)
- Hoher Warmwasserkomfort während des
Kühlens, da Warmwasser keinen Vorrang
vor der Kühlung hat
- Gleiches Design von Wärmepumpe und
Kühlstation
- Einfache Montage der Kühlstation und
wenig Fehlermöglichkeiten, da komplett
vormontiert.
-
Regelungstechnische Ausstattung Kühlsta-
tion
Die Kühlstation ist serienmäßig m. allen
regelungstechnisch erforderlichen Kompo-
nenten ausgerüstet. Die Ansteuerung der
integrierten Regelkomponenten erfolgt
über das in der Wärmepumpe integrierte
Regelgerät HMC10-1.
Folgende Funktionen können realisiert
werden:
- Passive Kühlung in den Betriebsarten
a) Dynamische Kühlung (Gebläsekonvektor
als Zubehör erforderlich)
- Raumtemperaturüberwachung über Raum-
fühler (als Zubehör)
- Kondensationsüberwachung durch Tau-
punktfühler (als Zubehör)
- Kondensationsvermeidung durch Feuch-
tigkeitswächter (als Zubehör)
b) Stille Kühlung (bevorzugte Heizsys-
teme, Flächenheizungen wie Fußboden-
heizung etc.)
- Raumtemperaturüberwachung über Raum-
fühler (als Zubehör)
- Kondensationsüberwachung durch Tau-
punktfühler (als Zubehör)
- Kondensationsvermeidung durch Feuch-
tigkeitswächter (als Zubehör)
- Zur Kühlung eines gemischten Kreises
sind zwei Multimodule HHM 17-1 und 2
CAN-BUS Kabel erforderlich
- Wir empfehlen, weitere Zubehöre zur
Überwachung des Taupunktes einzuset-
zen
- Kühlbetrieb mit und ohne Einzelraumre-
gelung möglich (Hydraulik beachten)
- Einfache menügeführte Inbetriebnahme
über graphikfähiges LCD-Display des
HMC10-1
- Einfache Wartung und Fehlersuche über
menügeführtes graphikfähige Display
des HMC10-1
- Automatische Sommer-/ Winter-Umschal-
tung für den Kühlbetrieb
- Kühlung auch im Winterbetrieb durch
getrennte Heiz- und Kühlkreise möglich
- Einzelraumregelung für Kühlbetrieb an-
schlussfertig als Zubehör erhältlich
|